Allgemeines Erscheinungsbild
Der Teutonenhund ist ein mittelgroßer Hund mit einem athletisch muskulösem Körper. Die Läufe sind lang bis extrem lang und gleichen dem Gangwerk eines Wolfes.
Der Schädel ist breit und der Fang sehr lang, bevorzugt mit leicht nach unten gezogener Nase, zur Spitze hin verjüngend.
Die Lefzen liegen gut an und sind stark pigmentiert. Die Zähne sind groß und ausgeprägt, die Fangzähne schwer und lang.
Seine mandelförmigen Augen sind schräg eingesetzt und es werden die Farben Blau, Bernstein und Gelb bevorzugt.
Das Fell ist mittellang mit Unterwolle (Doppelmantel) in den Farben:
schwarz, wolfsfarben, silber, weiß oder in Kombination derjenigen.
Die Rute ist möglichst kurz und gerade.
Die Pfoten sind fest, rund und geschlossen.
Ohren sind klein, hoch angesetzt mit guter Behaarung. Steh-, Schlapp- oder Kippohren sind zulässig.
Die Muskulatur ist gut und ausgeprägt.
Der Hund ist insgesamt sehr substanzvoll, niemals fett, weich oder schwammig.